- θητός
- θής, θητός, ὁ, freie Leute ohne Landbesitz, die für Lohn arbeiten u. das Land bestellen; in der Od. hat man leibeigene Bauern verstehen wollen. Nach der Solonischen Klassenabteilung des athenischen Volkes bilden die ϑῆτες die vierte Klasse, von allen Staatsämtern ausgeschlossen und später als Leichtbewaffnete u. Matrosen, selten als Schwerbewaffnete gebraucht; Aristoteles unterscheidet sie von δοῦλοι, οἱ ἑνὶ λειτουργοῦντες τὰ ἀναγκαῖα ἔργα, als die, welche κοινῇ dies tun, u. stellt sie mit βάναυσοι zusammen
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.